Sie sind nicht angemeldet.

  • Anmelden

1

10.07.2004, 16:08

Rezept

weiss einer wie dieses Weisse "Brot" das man beim chinesen gratis bekommt heisst, oder wie man das macht?

bzw ich glaube das ist eiweiß?

?(

3

10.07.2004, 16:11

Kroepeck
is aus Krabben

4

10.07.2004, 16:12

reis? ?(




















ne tofu heist das und kommt aus der sojabohne, is glaub ich einfach sojamilch-käse


edit: glaub du meinst du meinst eher das was dawayne sagt

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Rommel« (10.07.2004, 16:13)


5

10.07.2004, 16:13

ne des is sicher kroepeck
edit:hehe ich als leidenschaftlicher Chinagenießer :P ^^

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Da_Wayne« (10.07.2004, 16:18)


6

10.07.2004, 16:28

@Rommel

Tofu ist doch der "Fleischersatz", kein Brot :)

7

10.07.2004, 17:02

Meinste sowas mit (Fleisch-)Füllung und dem Papier drunter, das man abziehen muss?

kA wie das auf deutsch heißt. Baobao oder so.

EDIT:



?

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »netzbuerger« (10.07.2004, 17:04)


8

10.07.2004, 17:23

mmmhh

also unter google bilder suche kommt bei "Kroepeck nichts raus

betzbuerger nein, das sind so seltsam geformte scheibchen, schmecken ich weiss nicht, nach garnix, sind ziemlich geschmacksneutral, aber so zum knabbern besser als chips find ich


schwer zu erklären wie die aussehen ;(

auf jedenfall gibs die bei jedem chinesen umsonst

9

10.07.2004, 17:25

muss auch mal wieder zum chinesen chips umsonst... muss man ja nur noch das kalte bier kaufen ;)

KoH_Lyncher__

Anfänger

Beiträge: 43

Wohnort: Hildesheim

Beruf: GER

  • Nachricht senden

10

10.07.2004, 17:56

das sind Krabbenchips... das sind so ganzleicht aufgeblähte weißte chips, right? gibts eigentlich in jedem asi-laden! musst aber aufpassen die musst du speziel zubereiten sonst gehen die kaputt hab leider auch keine ahnung wie das funktioniert... meine tante ist Philipinierin die macht die immer...

jo dürften Kroepoek heißen

Dieser Beitrag wurde bereits 2 mal editiert, zuletzt von »KoH_Lyncher__« (10.07.2004, 17:59)


11

10.07.2004, 18:01

Einfach in Öl fritieren, wie French Fries.... sind am Anfang klein und saugen sich dann mit dem Öl zu der bekannten Grösse, das gleiche kann man auch mit Glasnudeln machen, in heisses Öl streuen und kurz drinnlassen (30-40 Sekunden)

12

10.07.2004, 18:10

aber ohne die leckere knobaluchsauce die ich mir überall drübergieße kannst die krabenchips in müll treten ?(

13

10.07.2004, 18:19

die kann man auch so im laden kaufen. aber wie man die selber macht... brauch man doch krabben oder sowas für?

14

10.07.2004, 18:43

Zitat

Original von DaS_kOnTinUuM_
@Rommel

Tofu ist doch der "Fleischersatz", kein Brot :)


alles was kein Fleisch ist, heißt Tofu :D

15

10.07.2004, 20:04

Zitat

Original von MotE_Blackbird
brauch man doch krabben oder sowas für?


nö nur nen topf mit heißem fett

od. du kaufst sie schon fritiert.. nur die sind nicht so gut

16

10.07.2004, 20:04

Zitat

Original von CID_God_at
das gleiche kann man auch mit Glasnudeln machen, in heisses Öl streuen und kurz drinnlassen (30-40 Sekunden)


ist das auch so genial?

17

10.07.2004, 20:19

eigentlich ist das indonesisch und spricht sich "krupuk" aus(und schreibt sich soviel ich weiss auch so, zumindest indonesisch, aber im holländischen ist oe ja u ;) )

ins heisse öl(bratpfanne) legen, kurz bruzeln lassen und dann herausnehmen. gibt aber extrem viele verschiedene "sorten" davon, von schneeweiss bis dunkelbraun und gewürzt usw.

ich hab die weissen, "normalen" am liebsten, die kribbeln so schön beim zergehen auf der zunge :)

edit: achja, entweder sie sind aus reismehl oder aus creuvetten-mehl(oh man wie schreibt man das?^^)

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »kOa_Master« (10.07.2004, 21:04)


18

10.07.2004, 21:18

Krabbenchips
Krupuk, die bekannten "Krabben-Chips", werden in Restaurants gerne als Beilage oder Appetitanreger gereicht. Kroepek ist auch zum Garnieren gut geeignet.

Die Spezialität besteht aus einem Teig von feingemahlenen Krabben und Tapiokamehl. Sie sind roh oder fertig gebacken vakuumverpackt im Asia-Shop erhältlich. Der Teig wird in dünne Scheiben geschnitten und dann an der Sonne getrocknet. Danach sehen sie chipsähnlich aus und sind weiß bis rosafarben. Um sie zu essen, müssen diese Chips in heißem Fett frittiert werden. Dabei blähen sie sich auf und werden knusprig.

EDIT: hier noch ein bild

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »KINGS_Ben« (10.07.2004, 21:21)